Ende Januar steht die Messe Jagd und Hund vor der Tür und wir freuen uns, Sie und zahlreiche weitere Mitglieder dort wiederzusehen.
In den letzten Tagen jedoch hat die Landesjägerschaft Niedersachsen aufgrund der dort anstehenden Änderungen des Landesjagdgesetzes zu einer Demonstration am 30.01.2025 vor dem niedersächsischen Landtag aufgerufen. Unter anderem soll bei der in Niedersachsen anstehenden Gesetzesänderung pauschal die Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Tieren verboten werden. Damit ist nun auch im niedersächsischen Jagdgesetzentwurf eine rote Linie überschritten worden, die schon zuvor in anderen Ländern den berechtigten Protest der betroffenen Jägerinnen und Jäger hervorgerufen hat.
Die bestmögliche Ausbildung von Jagdgebrauchshunden sichert deren tierschutzgerechten Einsatz und damit die gesetzlich geforderte waidgerechte Jagdausübung. Hierbei dürfen – weder in Niedersachsen noch in anderen Bundesländern – ideologische Einschränkungen hingenommen werden.
Aus diesem Grund unterstützt selbstverständlich auch der LJV NRW die Demonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen am 30.01.2025 und ruft insbesondere die Führerinnen und Führer unserer Jagdgebrauchshunde dazu auf, sich dem Protest in Niedersachsen anzuschließen und so für den Fortbestand einer tierschutzgerechten Ausbildung von Jagdgebrauchshunden einzutreten.
Das geschäftsführende Präsidium des DJV hat beschlossen, die Anreise aus den Kreisjägerschaften der dem DJV angeschlossenen Landesjagdverbände zur Demo in Hannover mittels Bussen wie folgt zu unterstützen: Die Bezuschussung erfolgt gegen Einzelnachweis mit bis zu 50% der Kosten eines jeweils vollbesetzten „50-er Busses“. Antragsberechtigt auf Kostenzuschuss sind alle Kreisverbände der dem DJV angeschlossenen Landesjagdverbände. Insgesamt wird der Zuschuss bei 100.000,00 EUR gedeckelt.
Der LJV NRW wird für Busse, der NRW-Kreisjägerschaften die anderen 50 % der Kosten übernehmen. Die genauen Abrechnungsmodalitäten (Rechnung, Nachweise etc.) werden in der kommenden Woche durch den DJV mitgeteilt. Wir werden Sie dann zeitnah weiter informieren.
Sehr geehrter Herr Setzer, wir bitten Sie den Aufruf zur Demonstration in Hannover insbesondere an die Hundeführerinnen und Hundeführer Ihrer Kreisjägerschaft weiterzugeben und die Landesjägerschaft Niedersachsen so bestmöglich aus NRW zu unterstützen.
Der LJV NRW hat unter www.ljv-nrw.de eine Sonderseite eingerichtet, auf der wir fortlaufend Informationen zur Demo in Hannover und unserer Unterstützung einstellen. Außerdem werden wir uns anlässlich der Sitzung des LJV-Landesvorstandes am 15.Januer weiter abstimmen können. Gleichzeitig bitten wir Sie im Rahmen der Landesvorstandssitzung um Ihre Rückmeldung, mit wievielen Bussen Ihre Kreisjägerschaft an der Demo teilnehmen wird, da wir um eine entsprechende Information aus Niedersachsen gebeten wurden.
Wir danken Ihnen schon heute für die Unterstützung unserer niedersächsischen Freunde, die uns bekanntlich auch 2015 bei unserer Demonstration mit einer großen Anzahl niedersächsischer Jähger tatkräftig zur Seite standen.
Als Anlage übersende ich Ihnen zur Kenntnis das Schreiben der LJN mit der eindringlichen Bitte um unsere Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Heitzig
-Präsidentin-
Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e. V.
Gabelsbergerstraße 2
44141 Dortmund
Website: www.ljv-nrw.de