Jahreshauptversammlung 2022
Einladung JHV 2022
Nachruf Johannes Röhl
Tief betroffen erreichte uns am Sonntag die Nachricht vom plötzlichen Tode von Forstdirektor i.Pr. Johannes Röhl, der im Alter von nur 63 Jahren unerwartet verstarb. Johannes Röhl war das Gesicht der Rentkammer Bad Berleburg, ihr Motor und Sachwalter. Seine fachliche Kompetenz galt nicht nur dem Wald, sondern auch dem Naturschutz und nicht zuletzt dem Wild.…
DetailsGründungsversammlung Förderverein Jagdliches Schießen
Wie Sie vielleicht wissen , ist der Schießstand der KJS in der Röspe von einer Bodensanierung betroffen. Das durch uns in Auftrag gegebene externe Gutachten zum Umfang der Sanierung wird in Kürze vorliegen. Die anstehende Sanierung wird aus Mitteln der KJS nicht alleine zu finanzieren sein. Daher hat der Vorstand der KJS beschlossen, einen Förderverein…
DetailsSchießstand Röspe öffnet nach Winterpause
Unser Schießstand Röspe öffnet nach der Winterpause am 05. März 2022 um 13.00 Uhr für den öffentlichen Schießbetrieb. Bitte beachten Sie das ab sofort nur noch bleifreie Schrote zugelassen sind. Dies gilt ohne Ausnahme ! Dem Team der Standaufsichten mit dem Obmann Christian Schauerte herzlichen Dank für den Arbeitseinsatz am 26.02.2022
DetailsNeue Schweißhundestation
Die Untere Jagdbehörde Siegen-Wittgenstein hat die Schweißhundestation Flammersbach anerkannt. Kontakt: Torsten Stein Flammersbacher Straße 13 57234 Wilnsdorf 0171 606 84 23
DetailsSchulung zur kundigen Person
Die Kreisjägerschaft Siegerland-Wittgenstein bietet am 16. März 2022 in der Jagdschule Heestal, Heestalstrasse 155 , 57223 Kreuztal eine Schulung zur kundigen Person und zur Entnahme von Trichinenproben an. Referent ist Dr. Sebastian Klein. Beginn der Schulung 17.00 Uhr – Ende 21.00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € . Sie wird vor Ort erhoben. Anmeldungen unter…
Details